Wer wir sind
Sie brauchen Unterstützung beim Bürgergeld-Antrag? Haben Fragen zu Sozialleistungen oder wissen im Ämterdschungel nicht, wohin Sie sich wenden sollen? Wir bieten Ihnen ein Beratungsgespräch – offen, kostenfrei und auf Wunsch anonym.
Die Allgemeine Sozialberatung Lichtenberg ist eine erste Anlaufstelle für die Beratung bei finanziellen, wohnraumbezogenen, gesundheitlichen, familiären oder persönlichen Sorgen oder Krisensituationen.
Wir sind Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirkes Lichtenberg, insbesondere im Ortsteil Friedrichsfelde Süd.
Wir unterstützen Sie unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft oder Alter, Geschlecht sowie Status.
Unser Angebot richtet sich an Alleinstehende sowie Familien. Auch Angehörige von Betroffenen erhalten bei uns Unterstützung.

Ihr Anliegen
Viele Menschen stehen im Alltag vor sozialen oder finanziellen Herausforderungen. Vielleicht betrifft Sie eine plötzliche Arbeitslosigkeit, drohender Wohnungsverlust oder der Kampf mit komplexen Behördenwegen. Vielleicht haben Sie auch familiäre Sorgen, gesundheitliche Belastungen oder fühlen sich einfach überfordert mit dem, was gerade ansteht.
Ganz gleich, worum es geht – in einem vertraulichen Beratungsgespräch können wir gemeinsam besprechen, was Sie aktuell belastet und welche Unterstützung für Sie sinnvoll ist.
Unser Angebot
Unsere Allgemeine Sozialberatung bietet Ihnen verschiedene Wege, gemeinsam Lösungen zu entwickeln – individuell, unbürokratisch und kompetent.
1. Einzelberatung
In einem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie gezielte Informationen, Orientierungshilfen und konkrete Unterstützung. Das kann z. B. die Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen (Bürgergeld, Wohngeld, Sozialhilfe etc.), der gemeinsame Kontakt zu Behörden oder Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Fachberatungs- und Hilfsangeboten sein.
Gemeinsam klären wir Ihre aktuelle Situation und schauen, welche nächsten Schritte möglich und machbar sind – ob es um kurzfristige Unterstützung, mittelfristige Perspektiven oder langfristige Lösungen geht.
2. Unterstützung, Orientierung und Weitervermittlung
Manchmal braucht es einfach jemanden, der mit einem gemeinsam sortiert: Was steht gerade an? Welche Hilfen gibt es – und welche passen wirklich zu Ihrer Situation? Wir unterstützen Sie dabei, den Überblick zu behalten und vermitteln Ihnen auf Wunsch passende Anlaufstellen rund um die Themen Wohnen, Arbeit, Gesundheit, Familie, Schulden oder psychosoziale Belastungen.
3. Beratung – für Sie allein oder gemeinsam
Sie können unsere Beratung als Einzelperson in Anspruch nehmen – ganz unabhängig davon, ob Sie selbst betroffen sind oder sich Sorgen um jemanden machen. Auch als Angehörige:r, Partner:in oder Freund:in können Sie sich bei uns informieren und beraten lassen – mit oder ohne die betroffene Person.
Manche Menschen kommen lieber in Begleitung, andere möchten erst einmal allein sprechen. Beides ist möglich – auch gemeinsam mit mehreren Bezugspersonen, z. B. als Paar oder Familie. Bei Bedarf können auch mehrere Gesprächstermine vereinbart werden, um Themen in Ruhe zu bearbeiten oder Veränderungen über einen gewissen Zeitraum zu begleiten.
Wir bieten Ihnen
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Formularen und Begleitung bei Behördengängen
Weitervermittlung an Fachstellen wie z. B. Suchtberatung oder Erziehungsberatung
Informationen zu Ihren Rechten, Ansprüchen, Möglichkeiten und Hilfsangeboten im Bezirk Lichtenberg und darüber hinaus
Unterstützung bei finanziellen Problemen, Schulden und drohendem Wohnungsverlust sowie familiären, gesundheitlichen oder persönlichen Herausforderungen
Was unsere Arbeit ausmacht
Sie und Ihr Anliegen stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Wir versuchen, Ihnen immer bestmöglich zu helfen.
Sie entscheiden, wie Sie mit uns in Kontakt treten möchten – persönlich im Büro der Sozialberatung, mit Termin oder in der offenen Sprechstunde, telefonisch oder per Videocall. Alle Berater:innen sind erfahrene Fachkräfte mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Themen – und unterstützen Sie dabei, wieder mehr Klarheit, Struktur und Handlungsfähigkeit zu gewinnen.
Sie müssen nicht alles allein schaffen. Wir sind für Sie da.
Unser Team
Wir beraten Sie gern persönlich oder telefonisch


